"Kleines Brot für große Not" ist die Minibrotaktion am Erntedanksonntag (4. Oktober) in der Pfarrei St. Elisabeth überschrieben. Dankenswerterweise wird der Henger Krausenbäck extra für diesen Tag spezielle Brötchen backen, die gegen eine Spende zugunsten von Menschen im Senegal nach den Gottesdiensten und den ganzen Tag über mit nach Hause genommen werden können. Lassen Sie sich überraschen, was der Bäcker sich hat einfallen lassen!
Erntedank 2020 in St. Elisabeth


Darüberhinaus ist in Umrissen in der Pfarrkirche das Wörtchen "Danke" gelegt. In dieses Wort hinein können Sie haltbare Lebensmittel (Reis, Nudeln, Konserven) und Anderes (Zahnpasta, Duschgel) stellen. Diese Dinge kommen dann der Lebensmittelausgabe der ökumenischen Nachbarschaftshilfe zugute. Den Erntealtar gestaltet in diesem Jahr der Familienkreis der Pfarrei. Festliche Gottesdienste um 8:30 Uhr und um 10:00 Uhr buchstabieren das Danke für die Gaben der Schöpfung durch. Der 10-Uhr-Gottesdienst wird musikalisch vom Kirchenchor unter der Leitung von Josef Schwarz und inhaltlich vom Liturgiekreis der Pfarrei gestaltet. Er wird auch live im Youtube-Kanal der Pfarrei übertragen, um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, mitzufeiern. Besondere Einladung ergeht an alle Kommunionfamilien, Dankesrufe auf Video aufzunehmen und bis zum 1. Oktober per Mail oder WhatsApp an die Pfarrei zu senden. Diese Videos werden in den Live-Stream dann eingeblendet.
Gottesdienstzeiten
Heilige Messen in der Pfarrei Postbauer-Heng
Sonntag 8.30 Uhr und 10:00 Uhr
Ezelsdorf: Samstag 19.00 Uhr (Sommerzeit), 18.00 Uhr (Winterzeit)
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 8.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 12:00 Uhr